Viermal im Jahr trifft sich der Vorstand der Ev. Kinderwelt Dinslaken. Er untersteht der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises und setzt sich aus Mitgliedern verschiedener Abteilungen zusammen. Derzeit nehmen Superintendent Friedhelm Waldhausen als Vorsitzender, Geschäftsführer Reimund Schulz, Baukirchmeister Manfred Brügger, Presbyter Henning Horstkamp und Pfarrerin Kirsten-Luisa Wegmann teil, die zudem als Beirätin fungiert.
Bei den Sitzungen werden die Vorstandsmitglieder über aktuelle Entwicklungen in der Kinderwelt informiert. Derzeit stehen die großen Bauvorhaben im Mittelpunkt: Gerade erst fand die offizielle Einweihung der Löwengruppe in der Kita Fröbelstraße statt, die Räumlichkeiten der Kita Elisabethstraße konnten ebenfalls übergeben werden und auch in der Kita Am Rotbach geht es fleißig voran.
Die Nachfrage nach Kita-Plätzen ist ungebrochen und die teilweise schon älteren Einrichtungen müssen innen und außen den Bedürfnissen ihres jungen Klientels angepasst werden. Die Kinder besuchen dank intensiver Bemühungen seitens der Politik in den letzten zwanzig Jahren die Kita immer früher. So kann eine intensive und schon frühkindliche Förderung in Gegenwart Gleichaltriger gewährleitstet werden.
Der Vorstand der Ev. Kinderwelt bespricht die Anforderungen an den großen Träger, berät und unterstützt, wobei alle Mitglieder als Teil des Ev. Kirchenkreises Dinslaken ihre unterschiedlichen Erfahrungen mit ins Gespräch bringen. Kinderwelt-Geschäftsführer Reimund Schulz schätzt die Vorstandsitzungen sehr, von der die Kinderwelt als Verantwortliche für 1.400 Kinder und 300 Mitarbeitende in 22 Einrichtungen nur profitiert.
Text und Bild: Isabel Uhlenhut
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Unsere Zukunft beginnt mit unseren Kindern. Nur wenn sie gesund, gebildet und geschützt aufwachsen und von Anfang an gefördert werden, kann die Vision einer besseren Zukunft für uns alle Wirklichkeit werden.
Wir als Ev. Kinderwelt Dinslaken möchten gemeinsam mit unseren Einrichtungen dazu beitragen, dass die Rechte der Kinder mehr Beachtung finden. Unsere Fachkräfte in den Kindertagesstätten und in der Tagespflege unterstützen die Kinder dabei, ihre Rechte besser kennenzulernen und einzufordern.
Thema Kinderrechte geschenkt bekommen, das unser Mitarbeiter Michael Oemkes in die Einrichtungen gebracht hat und hoffentlich neue Anregungen bietet. Neben Plakaten und Broschüren für Eltern und Familien enthält das Paket auch 