Ein ganz besonderer Ausflug stand kürzlich für die Vorschulkinder des Ev. Familienzentrums Lohberg der Ev. Kinderwelt auf dem Programm: Ein Besuch in der Bücherstube Lohberg. Dort erwartete die kleinen Leseratten nicht nur ein spannender Einblick in die Welt der Bücher, sondern auch ein liebevoll gestaltetes Programm, das Lust auf Lesen machte.
Die Kinder wurden herzlich von der Mitarbeiterin der Bücherstube empfangen und durften sich auf eine exklusive Führung durch die Bücherei freuen. Mit großen Augen erkundeten sie die verschiedenen Regale und lernten spielerisch, wie das Ausleihen und Zurückgeben von Büchern funktioniert. Auch die Suche nach bestimmten Büchern wurde thematisiert – ein wichtiger Schritt, um Kinder frühzeitig mit dem System einer Bücherei vertraut zu machen.
Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Bilderbuchbetrachtung. Gebannt lauschten die Kinder der Geschichte, die nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Nachdenken und Mitmachen einlud. Im Anschluss daran wurde es kreativ: Jedes Kind durfte sein eigenes Lesezeichen gestalten. Mit bunten Farben, und viel Fantasie entstanden kleine Kunstwerke, die nun jedes Buch zu etwas ganz Persönlichem machen.
„Solche Ausflüge sind uns wichtig“, sagt eine Melina Domagala des Familienzentrums. „Sie fördern nicht nur die Sprachkompetenz und Lesemotivation, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und machen den Kindern einfach Freude.“
Die Kooperation mit der Bücherstube Lohberg zeigt eindrucksvoll, wie Bildungsarbeit schon im frühen Kindesalter lebendig und kindgerecht gestaltet werden kann – und dass Lesen alles andere als langweilig ist. Ganz im Gegenteil: Es öffnet Türen in neue Welten.
Text & Bilder: Alexandra Gabler