Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen
… und als Gastgeber begleiten wir die Kinder auf ihrem spannenden Weg ins Leben!
Kinder sind fasziniert von ihrer Umwelt, ihren vielfältigen Zusammenhängen und Erscheinungsformen. Täglich entdecken sie Neues, das sie zum Fragen, Ausprobieren und Erforschen anregt.
Neugier, Fantasie und Kreativität sind dabei Motor, stabile soziale Beziehungen und Freundschaften innerhalb der Einrichtungen der Kitt, auf deren Grundlage wir die Kinder unterstützen, sich und die Welt kennenzulernen.
09.01.2025
Im Dezember war einiges los im Familienzentrum Schulstraße…
Zuerst zog ein Wichtel ein, der einen riesigen Schabernack für die Kleinen und Großem bereithielt. Er drehte die Nikolaussocken der Kinder in...
Zuerst zog ein Wichtel ein, der einen riesigen Schabernack für die Kleinen und Großem bereithielt. Er drehte die Nikolaussocken der Kinder in der Nacht auf den Kopf, ein anderes Mal schmückte er den Tannenbaum im Eingangsbereich mit Toilettenpapier. An einem Morgen kamen die Kinder in die Kita und der Wichtel hat am Wochenende eine Party gefeiert. Selbst vor dem Büro machte er keinen Halt und kopierte sich mehrfach.
Die Eltern und Kinder haben zu Beginn der Adventszeit gemeinsam einen Tannenbaum im Eingang der Kita mit selbstgemachtem Schmuck geschmückt.
Am 01. Advent besuchten viele Familien unseren Familiengottesdienst. Dort wurden Lieder gesungen, Geschichten gehört und die Kinder haben sich im Vorfeld Gedanken gemacht, für wen sie ein Licht sein können und wer für sie ein Licht ist. Zum Singen und Vortragen sind die Kinder selbstbewusst und stolz nach vorne in den Altarraum gegangen.
Auch der Nikolaus kam still und leise in die Kita und brachte die gefüllten Nikolaussocken zurück. Da war die Freude groß.
Die Juniorclubkinder studierten einen Tanz und Weihnachtslieder ein, um diese bei der Seniorenweihnachtsfeier vorzutragen. Das war eine Freude bei Alt und Jung.
Zum Abschluss fand am vorletzten Kitatag die Weihnachtsfeier statt. Auf Gruppenebene gab es ein Frühstücksbuffet und die Mitarbeitenden haben den Kindern ein Theaterstück vorgespielt. Während die Kinder ganz gespannt dem Theaterstück lauschten, gab es bei der Rückkehr in die Gruppen eine Weihnachtsüberraschung. Wir wissen es nicht genau, aber die Kinder vermuten, es wäre das Christkind mit dem Weihnachtsmann gewesen. Dies werden wir so wirklich nicht aufklären können.
Ach ja, es gab noch einen Adventskalender. Täglich konnte sich ein Kind etwas „Besonderes“ aussuchen:
in einer anderen Gruppe spielen und zu Mittagessen
eine Süßigkeit oder ein Eis zum Frühstück essen
eine Fahrt in unserem Aufzug (ein besonderes Highlight, da es sonst nicht erlaubt ist)
Text und Bilder: Christiane Bednorz
mehr lesen20.12.2024
Es weihnachtet sehr in der Kita Grünstraße
Den Beginn der Adventszeit, haben wir in der ev. Kita Grünstraße mit einer wunderschönen Weihnachtsfeier eingeläutet.
Begrüßt wurden...
Den Beginn der Adventszeit, haben wir in der ev. Kita Grünstraße mit einer wunderschönen Weihnachtsfeier eingeläutet.
Begrüßt wurden unsere kleinen und großen Gäste von einem weihnachtlich beleuchteten Weg und unserem Nikolaus. Die Kita war weihnachtlich geschmückt, im Flur leuchtete ein Tannenbaum. Den Schmuck bildeten verschiedene Figuren aus Pappe, die wir selbst ausgeschnitten und mit unseren Wünschen versehen haben.
Unserer Kreativität konnten wir in der Igel- und Eulengruppe freien Lauf lassen, denn dort wurden Pfefferkuchenhäuschen und Schneemänner aus den leckersten Süßigkeiten zubereitet. Auch für Zuhause haben wir Tannenbaumschmuck gebastelt.
Da so viel Action auf Dauer ziemlich hungrig macht, stärkten wir uns in der Fuchsgruppe mit leckerem Kakao, Kaffee, Punsch, köstlichen Waffeln und Plätzchen.
Um ein schönes Andenken von diesem weihnachtlichen Nachmittag zu haben, gab es eine Fotoecke mit einer Schneelandschaft für tolle Erinnerungsschnappschüsse.
Zwischendurch wurden in der Eichhörnchengruppe weihnachtliche Lieder mit Gitarrenbegleitung gesungen.
Es war ein wunderschöner, besinnlicher Nachmittag, an dem alle viel Freude hatten.
Text und Bilder: Svenja Pardula, Daniela Rühl
mehr lesenDie Losungen
Tageslosung vom 12/01/2025
Hass erregt Hader; aber Liebe deckt alle Übertretungen zu.Sprüche 10,12
Darin besteht die Liebe: nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt hat und gesandt seinen Sohn zur Versöhnung für unsre Sünden. Ihr Lieben, hat uns Gott so geliebt, so sollen wir uns auch untereinander lieben.1. Johannes 4,10-11
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine: www.herrnhuter.de
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
19.12.2024
Ein aufregendes Jahr geht zu Ende – voller Freude, Abenteuer und Gemeinschaft
Wieder einmal neigt sich in der Ev. Kita Schmiedegasse ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Gemeinsam mit den Kindern durften wir viele spannende...
Wieder einmal neigt sich in der Ev. Kita Schmiedegasse ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Gemeinsam mit den Kindern durften wir viele spannende Momente erleben, Neues entdecken und vertraute Routinen genießen. Ob bei unseren Projekten, Festen oder im Alltag – es war ein Jahr voller Lachen, Lernen und wertvoller Begegnungen.
Besonders die letzten Wochen im Dezember haben die besondere Atmosphäre der Kita-Zeit noch einmal spürbar gemacht: die Vorfreude der Kinder, die kleinen Streiche unserer Wichteline Ruby und das gemeinsame Singen, Spielen und Basteln. Das Einstimmen auf die Weihnachtszeit beim gemeinsamen Advenstliedersingen mit Eltern und Großeltern, und der Besuch des Nikolauses, und das Plätzchenbacken waren Highlights in dem sowieso schon so spannendem Dezember. Momente wie diese zeigen, was uns als Kita besonders macht – ein Ort des Miteinanders, der Vielfalt und der Freude.
Auch das kommende Jahr wird voller spannender Projekte, neuer Abenteuer und vertrauter Rituale stecken. Schon jetzt freuen wir uns darauf, mit Ihren Kindern gemeinsam zu lernen, zu spielen und zu wachsen.
Zum Abschluss möchten wir uns bei Ihnen, liebe Eltern, für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihre offene Zusammenarbeit bedanken. Ein großer Dank gilt auch unseren Kindern – sie bereichern den Kita-Alltag jeden Tag aufs Neue mit ihrer Neugier, Kreativität und Fröhlichkeit.
Für die kommenden Feiertage und den Jahreswechsel wünschen wir Ihnen allen eine Zeit voller Ruhe, Freude und Besinnlichkeit – egal, wie Sie die Tage verbringen und feiern. Möge das neue Jahr für uns alle viele Glücksmomente bereithalten!
mehr lesen19.12.2024
Spendenaktion mit Aldi Süd und dem Familienzentrum Fröbelstraße
In der Vorweihnachtszeit haben wir vom Familienzentrum Fröbelstraße der Evangelischen Kinderwelt Dinslaken eine wunderbare Gelegenheit genutzt,...
In der Vorweihnachtszeit haben wir vom Familienzentrum Fröbelstraße der Evangelischen Kinderwelt Dinslaken eine wunderbare Gelegenheit genutzt, um gemeinsam mit Aldi Süd auf der Hans-Böckler-Straße Gutes zu tun. An den Pfandautomaten des Marktes hängt seit einiger Zeit eine Spendenbox, die es den Kunden ermöglicht, ihren Pfandbetrag direkt für wohltätige Zwecke zu spenden.
Kurz vor Weihnachten war es dann so weit: Wir haben die Box zum ersten Mal geleert und waren begeistert von der Großzügigkeit der Menschen in unserer Nachbarschaft. Um diesen besonderen Anlass noch schöner zu gestalten, haben einige unserer Fachkräfte den gesammelten Betrag mit privaten Spenden aufgestockt. So konnten wir schließlich eine runde Summe von 100 Euro erreichen.
Das gesammelte Geld spenden wir an das WDR 2 Hilfsprojekt “Aktion Deutschland Hilft – Weihnachtswunder”. Mit dieser Spende unterstützen wir Kinder in Afrika, denen für nur 40 Cent pro Tag eine warme Mahlzeit ermöglicht werden kann.
Diese Aktion zeigt, wie viel Gutes entstehen kann, wenn alle zusammenarbeiten – sei es durch das Einwerfen eines Pfandbons oder das Hinzufügen eines kleinen Betrags. Wir danken Aldi Süd für die Zusammenarbeit und allen Spenderinnen und Spendern für ihren Beitrag. Gemeinsam schenken wir Kindern auf der ganzen Welt ein kleines Weihnachtswunder und die Chance auf eine bessere Zukunft.
Frohe Weihnachten wünscht das Team des Familienzentrums Fröbelstraße!
mehr lesen19.12.2024
Liebe Familien des Ev. FZ Hiesfeld…
...vielen lieben Dank für die „süße Überraschung“ zu Weihnachten für den Personalraum!
Und… vielen Dank für die gute...
...vielen lieben Dank für die „süße Überraschung“ zu Weihnachten für den Personalraum!
Und… vielen Dank für die gute Zusammenarbeit, Lob und Kritik,
das viele Verständnis in schwierigen Situationen und die vielen gemeinsamen Stunden und schönen Momente bei Festen, Treffen und Aktionen.
Wir wünschen allen Familien Frohe Weihnachten und freuen uns auf ein schönes neues Jahr!!!
Das Team des ev. FZ Hiesfeld
mehr lesen18.12.2024
Wichtel-Werkstatt: Gemeinsam die Weihnachtszeit erleben
In der Adventszeit ist die Vorfreude auf Weihnachten in der Kita, dem Familienzentrum Fröbelstraße der Evangelischen Kinderwelt Dinslaken, immer...
In der Adventszeit ist die Vorfreude auf Weihnachten in der Kita, dem Familienzentrum Fröbelstraße der Evangelischen Kinderwelt Dinslaken, immer etwas ganz besonderes. Dieses Jahr wurde dies in der Wichtel-Werkstatt gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien gefeiert.
Schon beim Betreten der Werkstatt wurde man von einem herrlichen Duft nach frischem Crêpe-Teig mit Zimt und Zucker empfangen. Die Möglichkeit, die Crêpes selbst zuzubereiten, machte die Atmosphäre noch familiärer – ein echtes Highlight für Groß und Klein.
Mit viel Kreativität und Begeisterung haben die kleinen und großen Wichtel wunderschöne Weihnachtskarten gebastelt. Ob für Oma und Opa, die beste Freundin oder als Überraschung unter dem Weihnachtsbaum – die Karten werden sicherlich viele Herzen erfreuen.
Währenddessen lockte eine kleine Bewegungsbaustelle die Kinder zum Toben und Erkunden. Hier konnten sie ihre Energie ausleben und wie echte Wichtel durch die Weihnachtswelt touren.
Ein besonderes Geschenk gab es am Ende für jedes Kind: ein selbstgestaltetes Teelicht. Dieses kleine Licht symbolisiert die Wärme und Hoffnung, die Weihnachten mit sich bringt, und soll die dunklen Wintertage ein wenig heller machen.
mehr lesen17.12.2024
Vorlesestunde in der Kita
In der Hummelgruppe war die Weihnachtsstimmung gestern besonders spürbar, denn wir durften eine ganz besondere Vorlesestunde erleben. Frau Sell...
In der Hummelgruppe war die Weihnachtsstimmung gestern besonders spürbar, denn wir durften eine ganz besondere Vorlesestunde erleben. Frau Sell hatte sich bereit erklärt, uns mit einer zauberhaften Weihnachtsgeschichte zu besuchen. Mit ihrer herzlichen Art und einer spannenden Geschichte schuf sie einen unvergesslichen Moment für Klein und Groß.
Die Geschichte, die sie ausgewählt hatte, hieß "Frohe Weihnachten, kleiner Elch". Bereits beim Titel waren die Kinder voller Neugier und Vorfreude. Doch das Highlight zeigte sich, als Frau Sell und Marie die Kita betraten – beide waren passend zur Geschichte als Elche verkleidet! Der kleine Schlitten, geschmückt mit einer festlichen Leuchte und beladen mit einem Geschenkesack, verlieh dieser schönen Aktion den perfekten Abschluss.
Als Frau Sell zu lesen begann, breitete sich eine wohltuende Stille im Raum aus. Mit warmer Stimme und lebendiger Betonung fesselte sie die Kinder und auch die Erzieher. Die Abenteuer des kleinen Elchs, seine weihnachtlichen Erlebnisse und die herzerwärmende Botschaft der Geschichte sorgten für strahlende Augen und gebannte Gesichter.
Im Anschluss an die Vorlesestunde wartete noch eine kleine Überraschung auf alle. Frau Sell hatte Igelkekse und Kinderpunsch mitgebracht. Besonders möchten wir auch dem Vater danken, der mit viel Liebe die Igelkekse gebacken hat. Sie sahen nicht nur zauberhaft aus, sondern schmeckten auch köstlich! Gemeinsam saßen wir zusammen und genossen die Leckereien.
Dieser besondere Moment hat uns allen gezeigt, wie wertvoll solche Begegnungen in der Adventszeit sind. Ein herzliches Dankeschön an Frau Sell für ihre Mühe, ihre Zeit und die wunderbare Vorlesestunde, die bereits zu einer kleinen Tradition geworden ist.
Text & Bild: Martina Gappa
mehr lesen17.12.2024
Weihnachtsfeier in der Ev. Kita Quellenweg
In diesem Jahr durften wir wieder eine ganz besondere Weihnachtsfeier mit unseren Kindern und ihren Familien erleben. Gemeinsam verbrachten wir...
In diesem Jahr durften wir wieder eine ganz besondere Weihnachtsfeier mit unseren Kindern und ihren Familien erleben. Gemeinsam verbrachten wir einen gemütlichen Nachmittag, an dem die weihnachtliche Atmosphäre in jedem Winkel der Kita spürbar war.
Zu Beginn trafen wir uns in der Turnhalle, wo wir mit einem gemeinsamen Lied die Feierlichkeiten eröffneten. Die Kinder und ihre Familien strahlten dabei vor Freude und Vorfreude auf das, was noch kommen sollte. Anschließend verteilten sich alle in der gesamten Einrichtung, um die liebevoll geschmückten Räume zu entdecken und bei selbst gebackenen Plätzchen sowie warmen Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen.
Ein besonderes Highlight war unsere Fotolandschaft im Flur. Diese war festlich dekoriert und bot allen Familien die Möglichkeit, Erinnerungsfotos in stimmungsvoller Kulisse aufzunehmen. Die fröhlichen Momente, die dort festgehalten wurden, werden sicherlich für viele ein besonderes Andenken an diesen schönen Nachmittag sein.
Zum krönenden Abschluss versammelten sich alle Kinder erneut, um ein liebevoll einstudiertes Gedicht vorzutragen. Es war ein zauberhafter Moment, der nicht nur die Herzen der Eltern, sondern auch unsere als Team berührte.
Text und Bilder: Sebastian Prinz (Einrichtungsleitung)
mehr lesen10.12.2024
Adventsfenster in der Kita Quellenweg
Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fand ein ganz besonderer Gottesdienst in unserer Gemeinde statt: Gemeinsam mit dem Familienzentrum Hiesfeld...
Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fand ein ganz besonderer Gottesdienst in unserer Gemeinde statt: Gemeinsam mit dem Familienzentrum Hiesfeld (Trägerschaft der Evangelischen kinderwelt im Ev. Kirchenkreis Dinslaken) und unserem Pfarrer Munkes feierten wir einen stimmungsvollen Weihnachtsgottesdienst, zu dem alle Familien und Gemeindemitglieder herzlich eingeladen waren.
Der Gottesdienst war geprägt von einer besinnlichen Predigt und vielen schönen Liedern, die zum Mitsingen und Nachdenken einluden. Ein besonderes Highlight war das Theaterstück „Die vier Lichter des Hirten Simon“, das von Mitgliedern unserer Kita und des Familienzentrums aufgeführt wurde. Mit viel Herz und Engagement brachten die Darstellerinnen und Darsteller die Geschichte des Hirten Simon zum Leben, der mit seinen vier Lichtern Hoffnung, Liebe und Gemeinschaft verbreitet.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle eingeladen, den Nachmittag im Gemeindehaus ausklingen zu lassen. Bei selbstgebackenen Keksen und warmen Getränken kam man ins Gespräch und konnte die weihnachtliche Stimmung genießen.
Wir danken allen Beteiligten, die diesen besonderen Gottesdienst mitgestaltet haben, sowie den Familien und Gemeindemitgliedern, die mit ihrer Anwesenheit diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Wir wünschen allen eine gesegnete Adventszeit!
Ihr Team der Evangelischen Kita Quellenweg
Text und Bild: Sebastian Prinz (Einrichtungsleitung)
mehr lesen10.12.2024
Der Weihnachtsweg
Seit Anfang Dezember machen sich die Kinder im Ev. FZ Möllen der Ev.Kinderwelt im Ev. Kirchenkreis Dinslaken mit Josef und Maria auf den...
Seit Anfang Dezember machen sich die Kinder im Ev. FZ Möllen der Ev.Kinderwelt im Ev. Kirchenkreis Dinslaken mit Josef und Maria auf den Weihnachtsweg nach Bethlehem. In jeder Gruppe ist der Weihnachtsweg etwas anders gestaltet. Gespannt warten die Kinder jeden Tag darauf, was Maria und Josef wieder aufregendes auf ihrem Weg erleben. Dazu wird ein Buch gelesen, die Geschichte erzählt oder vorgespielt.
Die Vorfreude auf Weihnachten wächst damit jeden Tag, Stück für Stück.
Text und Bild: Rosemarie Mitschke
mehr lesen10.12.2024
Weihnachtlicher Gottesdienst zum zweiten Advent
Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fand ein ganz besonderer Gottesdienst in unserer Gemeinde statt: Gemeinsam mit dem Familienzentrum Hiesfeld...
Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fand ein ganz besonderer Gottesdienst in unserer Gemeinde statt: Gemeinsam mit dem Familienzentrum Hiesfeld (Trägerschaft der Evangelischen kinderwelt im Ev. Kirchenkreis Dinslaken) und unserem Pfarrer Munkes feierten wir einen stimmungsvollen Weihnachtsgottesdienst, zu dem alle Familien und Gemeindemitglieder herzlich eingeladen waren.
Der Gottesdienst war geprägt von einer besinnlichen Predigt und vielen schönen Liedern, die zum Mitsingen und Nachdenken einluden. Ein besonderes Highlight war das Theaterstück „Die vier Lichter des Hirten Simon“, das von Mitgliedern unserer Kita und des Familienzentrums aufgeführt wurde. Mit viel Herz und Engagement brachten die Darstellerinnen und Darsteller die Geschichte des Hirten Simon zum Leben, der mit seinen vier Lichtern Hoffnung, Liebe und Gemeinschaft verbreitet.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle eingeladen, den Nachmittag im Gemeindehaus ausklingen zu lassen. Bei selbstgebackenen Keksen und warmen Getränken kam man ins Gespräch und konnte die weihnachtliche Stimmung genießen.
Wir danken allen Beteiligten, die diesen besonderen Gottesdienst mitgestaltet haben, sowie den Familien und Gemeindemitgliedern, die mit ihrer Anwesenheit diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Wir wünschen allen eine gesegnete Adventszeit!
Ihr Team der Evangelischen Kita Quellenweg
Text und Bild: Sebastian Prinz (Einrichtungsleitung)
mehr lesen10.12.2024
Ein Morgen voller Freude und Gemeinschaft im Ev. Familienzentrum Fröbelstraße
Heute war es wieder soweit – der Nikolaus hat Groß und Klein gleichermaßen im Ev. Familienzentrum Fröbelstraße, Teil der Ev. Kinderwelt im...
Heute war es wieder soweit – der Nikolaus hat Groß und Klein gleichermaßen im Ev. Familienzentrum Fröbelstraße, Teil der Ev. Kinderwelt im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken, begeistert. Doch in diesem Jahr gab es im Familienzentrum eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal wurden auch die Eltern zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen.
In einem liebevoll dekorierten Raum, geschmückt mit Lichtern und Tannenzweigen, fanden sich die Eltern zusammen, um den Morgen in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre zu genießen. Zwischen dem „warmen“ Kerzenschein und leisen Weihnachtsmelodien wurde viel gelacht, geredet und miteinander geteilt.
Der Tisch war reich gedeckt mit allerlei Köstlichkeiten: von duftenden Kaffee bis hin zu frisch gebackenen Brötchen, Aufschnitt und süßen Leckereien – es blieb kein Wunsch offen. Die Eltern konnten die vorweihnachtliche Stimmung in geselliger Runde genießen.
Darüber hinaus kamen auch die Kleinen voll auf ihre Kosten: Die mitgebrachten Socken der Kinder waren am Morgen wie von Zauberhand verschwunden und lagen plötzlich beim gemeinsamen Frühstück auf den Plätzen der Kinder bereit. Die Freude war riesig, als die Kleinen ihre Socken und die darin versteckten Schätze entdeckten.
Das Ev. Familienzentrum Fröbelstraße wünscht allen Familien weiterhin eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit!
Text und Bilder: Oliver Radochowski
mehr lesen10.12.2024
Neue Spielgeräte für die Bewegungskita Kleine Arche – Dank an unsere Sponsoren
Mit großer Freude möchten wir uns bei den großzügigen Sponsoren bedanken, die es ermöglicht haben, neue Spielgeräte für unsere Kita...
Mit großer Freude möchten wir uns bei den großzügigen Sponsoren bedanken, die es ermöglicht haben, neue Spielgeräte für unsere Kita anzuschaffen. Dank dieser Unterstützung konnten wir den Außenbereich um attraktive und kindgerechte Spielmöglichkeiten erweitern, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die motorische und soziale Entwicklung unserer Kinder fördern.
Die neuen Reckstangen und die Wackelbrücke wurden begeistert von den Kindern in Beschlag genommen. Für die Einweihungsfeier haben die Kinder Kuchen gebacken und es gab Getränke für Groß und Klein. Diese Spenden haben nicht nur unsere Kita bereichert, sondern auch gezeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn Menschen zusammenhalten und sich für die Gemeinschaft engagieren.
Im Namen aller Kinder, Eltern und Erzieherinnen möchten wir unseren herzlichen Dank an das Team von Rock am See und Alfred Grimm aussprechen. Sie/ihr habt einen wertvollen Beitrag dazu geleistet, unsere Kita noch schöner und lebensfroher zu machen.
Text & Bilder: Britta Zimmermann
mehr lesen09.12.2024
Jubiläum im FZ Hiesfeld
Herzlichen Glückwunsch Nadine!
Nadine Abels feiert dieses Jahr ihr 25 jähriges Dienstjubiläum bei der Evangelischen Kinderwelt...
Herzlichen Glückwunsch Nadine!
Nadine Abels feiert dieses Jahr ihr 25 jähriges Dienstjubiläum bei der Evangelischen Kinderwelt Dinslaken!!!
Monika Flock (stellv. pädagogische Leitung) und Bianka Rogon (Mitarbeitervertretung) überbrachten Blumen und Glückwünsche und ließen noch einmal gemeinsam mit Nadine die verschiedenen Stationen ihrer Dienstzeit Revue passieren.
Liebe Nadine, wir sind froh das Du bei uns gelandet bist! Auf die nächsten 25 Jahre!
Foto (v.l.): Bianka Rogon, Nadine Abels, Monika Flock
Text & Bild: Daniela Klose
mehr lesen05.12.2024
Wie die Zeit doch vergeht: 40-jähriges Dienstjubiläum!
Am 28. November feierte unsere Kitaleitung Angelika Becher ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Seit 27 Jahren arbeitet sie schon im Ev....
Am 28. November feierte unsere Kitaleitung Angelika Becher ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Seit 27 Jahren arbeitet sie schon im Ev. Familienzentrum Am Park (in Trägerschaft der Evangelischen Kinderwelt Dinslaken).
Was für eine lange Zeit, in der viel passiert ist und von dem heute stellvertretend ein paar "Meilensteine" genannt werden sollen:
Frau Becher hat sich sehr dafür eingesetzt, dass die Kita zusammen im Verbund ein Familienzentrum in Voerde-Friedrichsfeld werden konnte.
Sie war maßgeblich daran beteiligt, als die ersten integrativen Gruppen entstanden sind.
Mit Blick auf die Bedürfnisse alle Kinder hat sie sich nicht nur die Kinder mit erhöhtem Förderbedarf eingesetzt, sondern auch neue Bewegungsanreize nach Hengstenberg und Pikler in den Kita-Alltag integriert, verbunden mit Vertrauen in die Selbsteinschätzung der Kinder.
Seit 2019 ist Frau Becher die Leitung der Einrichtung, zuvor hat sie diese zeitweilig auch kommissarisch übernommen.
Donnerstags wurde Sie bereits morgens von Ihrem Team überrascht – die Kolleginnen hatten eine Wimpelkette mit zahlreichen Fotos quer durch die Einrichtung gespannt. Zu Tränen gerührt nahm Frau Becher dies zur Kenntnis, erinnerte sich in kleinen Gesprächen an gemeinsame Erlebnisse und freute sich anschließend über eine herzliche Gratulation und einen Blumenstrauß, der ihr durch Daniela Frank (Päd. Leitung der Ev. Kinderwelt) überreicht wurde.
Wir freuen uns sehr, dass Frau Becher der Ev. Kirchengemeinde nun seit 40 Jahren verbunden ist und innerhalb der Einrichtung bald drei Jahrzehnte. Wir möchten Frau Becher ganz herzlich danken, für ihr Engagement, ihre langjährige Zugehörigkeit und die gute sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir wünschen ihr für die noch anstehende Zeit in der Einrichtung als Leitung weiterhin viel Freude, alles Gute und Gottes Segen.
Text & Bild: Daniela Frank
mehr lesen05.12.2024
Gemeinsam stark für die Zukunft: FZ Fröbelstraße startet Kooperation mit ALDI Süd
Dinslaken Das Evangelische Familienzentrum Fröbelstraße, Teil der Evangelischen Kinderwelt im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken...
Dinslaken Das Evangelische Familienzentrum Fröbelstraße, Teil der Evangelischen Kinderwelt im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken und ALDI Süd freuen sich, eine neue Kooperation ins Leben zu rufen, die nachhaltiges Engagement mit Alltag verbindet. In der ALDI Süd-Filiale auf der Hans-Böckler-Straße 19 können Kundinnen und Kunden ab sofort mit einer einfachen Geste – dem Spenden ihres Pfandgeldes – einen großen Beitrag zur Förderung von Kindern und der Nachbarschaft leisten.
Spendenkasten für die Zukunft der Kinder
Im Eingangsbereich des ALDI-Markts wurde ein Spendenkasten direkt bei den Pfandautomaten angebracht. Alle Kundinnen und Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, ihr Pfandgeld zugunsten des Familienzentrums Fröbelstraße zu spenden. „Jeder Cent hilft uns, die Qualität und Vielfalt unserer Angebote weiter auszubauen“, erklärt Alexandra Gabler, Leiterin des Familienzentrums. Die Spenden fließen in Projekte, die den Kindern und der Gemeinschaft zugutekommen.
Mitgestaltung und Gemeinschaft
Ein Teil der Spenden wird gemeinsam mit den Kindern für gemeinnützige Projekte im Dinslakener Blumenviertel eingesetzt. Diese Initiative fördert nicht nur die Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein, sondern auch die aktive Mitgestaltung der Umgebung durch die Jüngsten. Mögliche Projekte könnten das Anlegen eines Gemeinschaftsgartens, die Unterstützung bedürftiger Familien oder Umweltaktionen wie Müllsammelaktionen umfassen. „Ein herzliches Dankeschön geht an die ALDI-Süd-Filiale sowie an alle Spenderinnen und Spender, die diese Initiative möglich machen“, sagt Alexandra Gabler. Und weiter: „Gemeinsam tragen wir dazu bei, eine starke, unterstützende Gemeinschaft zu schaffen – für unsere Kinder, unser Viertel und die Zukunft.“
Das Familienzentrum wird regelmäßig auf seiner Website und in den sozialen Medien darüber informieren, wie die Spendengelder eingesetzt werden und welche Projekte realisiert wurden.
Auf dem Foto (v.l.): Alexandra Gabler (Leitung FZ Fröbelstraße), Oliver Radochowski (Stellv. Leistung FZ Fröbelstraße), Leana Pieczyk (Kind im FZ Fröbelstraße), Laura Kuners (Stellv. Filialleitung ALDI-Süd Hans-Böckler-Str. Dinslaken)
Text und Bild: Alexandra Gabler
mehr lesen03.12.2024
Winterzeit im Ev. Kindergarten Gahlen
„Es hat geschneit“, riefen die Kinder aufgeregt, als dicke Flocken vom Himmel vielen. In der letzten Woche gab es tatsächlich schon Schnee im...
„Es hat geschneit“, riefen die Kinder aufgeregt, als dicke Flocken vom Himmel vielen. In der letzten Woche gab es tatsächlich schon Schnee im Ev. Kindergarten Gahlen, in Trägerschaft der Kinderwelt Dinslaken.
Der Herbst und Winter sind tolle Jahreszeiten. Wir waren viel draußen in der Natur, haben kleine Schneemänner gebaut, unsere neuen Laufräder ausprobiert und bunt gefärbte Blätter gesammelt. Wir beobachten unsere Bäume auf dem Spielgelände, schauen, wie die Bäume die Blätter verlieren- so entwickeln die Kinder ein Gefühl für die Natur und eine Achtsamkeit für das, was um sie herum passiert.
Text & Bilder: Svenja Kelch
mehr lesen