Im Ev. Familienzentrum Brücher Spatzennest, Trägerschaft Ev. Kinderwelt Dinslaken, schreitet der QM-Prozess weiter voran. Unser neues gemeinsames Qualitätsziel, ein Kinderparlament einzurichten und anschließend die Gestaltung unseres Flurbereiches gemeinsam mit allen Kindern unserer Kita aufzugreifen, haben wir erfolgreich und mit großer Freude umsetzen können. In jeder unserer vier pädagogischen Gruppen wurden jeweils zwei Kinder gewählt. Nun vertreten sie ihre Gruppe bei regelmäßigen Kinderparlamentssitzungen im Vormittagsbereich, angeleitet von zwei pädagogischen Fachkräften. So lernen Kinder schon früh: Meine Meinung zählt – und wir entscheiden zusammen. Ebenso schaffen wir an dieser Stelle, neben unseren altershomogenen Gruppen, neue altersgemischte Berührungspunkte und kommen somit fortlaufend in gruppenübergreifende Arbeitsprozesse.
Am 05.06.2025 fand nun bereits die zweite Kinderparlamentssitzung statt. In der ersten Sitzung wurde vereinbart, dass alle Kinder in ihren Gruppen Ideen für eine neue Flurgestaltung sammeln und visualisieren. Die Ideen wurden zusammengetragen. Erste Kompromisse wurden besprochen und eine erste Sammlung von gleichen bis ähnlichen Ideen vorgenommen. Diese haben die Kinder innerhalb der Kinderparlamentssitzung mit orangenen Klebepunkten markiert und sortiert. Zum Beispiel ist vielen Kindern der große Papierschrank zu groß und zu breit, versperrt die Sicht – und auch eine neue Rückzugsmöglichkeit mit Büchern und einem Sofa sind Anregungen seitens der Kinder.
Das Thema Flurgestaltung bildet dabei einen weiteren Schwerpunkt in unserem aktuellen QM-Prozess. Aufgrund verschiedener Beobachtungen und im Austausch mit den Kindern haben wir uns der Gestaltung und Umgestaltung des Flures angenommen, da dieser seit Langem als zusätzlicher Spielbereich aktiv genutzt wird. Partizipativ möchten wir den Gestaltungsprozess umsetzen. Dabei sind die Ideen und Bedürfnisse jeder Altersklasse gefragt. Und somit sind auch die Ideen der Eltern, Familien und der Mitarbeitenden wichtig – denn schließlich wird unser Flurbereich von allen genutzt und heißt viele Besucher und Besucherinnen willkommen im Ev. Familienzentrum Brücher Spatzennest.