Evangelisches Familienzentrum Brücher Spatzennest
„Kinder brauchen Flügel und ein Fundament“, danach richten wir unser pädagogisches Handeln aus. Dabei respektieren wir die Individualität des Kindes und begegnen ihm auf Augenhöhe. Individualität und Stärken stehen dabei im Fokus.
Einfühlsam und kompetent begegnen wir als Team den täglichen Herausforderungen. Jedes Kind bringt ganz individuelle Stärken mit und die Fähigkeit, an seiner eigenen Entwicklung teilzuhaben. In der Kita erlebt es sich als Teil einer sozial und demokratisch agierenden Gruppe.
Die Familien betrachten wir als Experten für ihr Kind. Daher gestalten wir unsere Arbeit transparent und begleiten das Kind gemeinsam mit den Familien auf seinem ganz individuellen Weg.
Leitung
„Immer wieder macht mir die Begleitung der Familien viel Freude. Ein besonderes Anliegen ist mir dabei, eine verlässliche Einrichtung zu gestalten, der man seine Kinder gerne anvertraut. Grundlage ist für mich der christliche Glauben mit seinen Werten und meine Ausbildung als Systemische Familienberaterin.“
Wer wir sind
Wir sind ein Familienzentrum. Als Familienzentrum bilden wir Knotenpunkte in einem Netzwerk unterschiedlichster Kooperationspartner, um so zentral Möglichkeiten zu bieten, Kinder zusätzlich zu fördern und Familien umfassend zu beraten und zu unterstützen.
Unser Team arbeitet multiprofessionell mit gut ausgebildeten pädagogischen Fachkräften. Zu unserem Team gehören noch eine Heilpädagogin, eine Musikpädagogin, eine Sprachfachkraft, eine Kinderkrankenschwester und systemische Beratung.
Alle Mitarbeitenden nehmen regelmäßig am internen Fortbildungsprogramm der Ev. Kinderwelt Dinslaken, Arbeitsgemeinschaften zu unterschiedlichen Themen und externen Fortbildungseinheiten teil.
Pfarrer*in
Erlöserkirche – Seelsorgebereich 04
Ralf Bröcker – Gemeindepädagoge im Gemeinsamen Pastoralen Amt
Weißenburgstr. 1
46537 Dinslaken
Wer uns unterstützt
Eine Hauswirtschaftskraft sorgt täglich sorgt für reibungslose Abläufe rund um und in der Küche sowie für Ordnung und Sauberkeit in diesem Bereich. Zusätzlich unterstützen uns zwei Reinigungskräfte.
Regelmäßig bekommen wir Besuch von ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die zB Vorlese-, Bastel- und Bewegungsangebote sowie das Spatzencafé durchführen.