Ein segensreicher Start ins neue Kita-Jahr

Mit Sand zwischen den Zehen und Sonne im Herzen begann das neue Kita-Jahr auf ganz besondere Weise: Der Auftaktgottesdienst fand dieses Mal direkt im Sandkasten unserer Kita statt – ein Ort, der für viele Kinder ein zweites Zuhause bedeutet. Zwischen bunten Eimern und fröhlichem Kinderlachen versammelten sich neue Familien und vertraute Gesichter, um gemeinsam unter Gottes Segen in das kommende Jahr zu starten.

Die Atmosphäre war lebendig und zugleich besinnlich. Eltern, Kinder und Erzieherinnen feierten miteinander, hörten Geschichten, sangen Lieder und spürten: Hier beginnt etwas Neues – gemeinsam und getragen von Gemeinschaft und Glauben.

Monatliche Kita-Gottesdienste geplant

Auch für die kommenden Monate möchten wir diesen besonderen Rahmen weiterführen. Einmal im Monat, jeweils donnerstags zur Abschlussrunde, laden wir herzlich zu einem kleinen Gottesdienst in der Kita ein. Die Kinder dürfen mitgestalten, mitfeiern und erleben, dass Glaube im Alltag lebendig ist – mitten in ihrem Spiel, ihrem Staunen und ihrem Fragen.

Wir freuen uns über alle Familien, die sich anmelden und mit uns diesen Weg gehen. Ob neu dabei oder schon lange Teil unserer Kita-Gemeinschaft: Jeder ist willkommen.

Möge dieses Jahr voller Entdeckungen, Geborgenheit und Segen sein – für Groß und Klein.

Text und Bilder: Ulrike Decker

Abschiedsgrillen für die Maxikinder des Ev.Familienzentrums Möllen

Am 26.06.2025 war es wieder so weit: Der Abschied für unsere 18 Maxikinder des Ev. Familienzentrums Möllen in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt Dinslaken rückte mit der Grillfeier immer näher.
Es wurde viel getanzt, gelacht, gespielt – und die T-Shirts für den Rausschmiss am 11.07.2025 wurden gestaltet.
Es gab eine Cocktailbar für Kinder, ein reichhaltiges Buffet, laute Musik und viele schöne sowie emotionale Momente mit den Kindern und ihren Eltern.

Wir entlassen 18 wunderbare Kinder, die sich zu tollen Persönlichkeiten entwickelt haben.
Wir danken den Eltern für ihr Vertrauen und dafür, dass wir ihre Kinder in den letzten Jahren begleiten durften. Für die Zukunft wünschen wir ihnen und ihren Kindern alles erdenklich Gute!

Text: Rosemarie Mitschke & Bild: Sophie te Wilde

Ein unvergesslicher Abschlusstag der Maxi-Kinder

Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Maxi-Kinder der Ev. Kita Alette Meyer, Teil der Ev. Kinderwelt Dinslaken, einen ganz besonderen Tag zum Abschluss ihrer spannenden Kita-Zeit: Mit Straßenbahn, Bahn und Bus ging es voller Vorfreude zum Tiergehege im Kaisergarten in Oberhausen – für einige das erste Abenteuer mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
Gestärkt durch ein gemeinsames Frühstück in der Kita startete der Ausflug. Im Tiergehege erkundeten die Kinder mit viel Neugier und Begeisterung die Tierwelt – ausgerüstet mit vorbereiteten Bildern begaben sie sich auf die Suche nach Zwergziegen, Zackelschafen und Wollschweinen. Ein echtes Erlebnis!
Zur Mittagszeit wurde bei Brötchen, Würstchen, Wasser und süßen Leckereien ausgiebig gepicknickt. Danach durften Spielplatzspaß und Toben natürlich nicht fehlen, bevor die Rückreise angetreten wurde.
Wieder in der Kita angekommen, sorgte eine fröhliche Wasserschlacht für die nötige Abkühlung und rundete diesen erlebnisreichen Tag perfekt ab.
Zum Abschluss wartete noch eine liebevolle Überraschung der Eltern: Zwei neue Matschküchen für das Außengelände sowie eine personalisierte Fußmatte mit den Namen aller Maxi-Kinder wurden dem Team übergeben – die Freude war riesig!
Das gesamte Kita-Team sagt von Herzen DANKE für diesen besonderen Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Text: Ulrike Decker & Bilder: Team Kita Alette Meyer

Maxi-Kinder meistern den „Pflasterführerschein“ – Ein spannender Erste-Hilfe-Kurs mit der Freiwilligen Feuerwehr Dinslaken

An zwei ereignisreichen Nachmittagen hatten die Maxi-Kinder der Ev. Kita Alette Meyer – Ev. Kinderwelt Dinslaken die großartige Gelegenheit, sich spielerisch und praxisnah mit dem Thema Erste Hilfe auseinanderzusetzen.

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dinslaken lernten sie, wie sie in verschiedenen Notfallsituationen sicher und verantwortungsbewusst handeln können.

In diesem kindgerechten Kurs standen wichtige Themen im Mittelpunkt:

  • Der richtige Umgang mit Pflastern und Verbänden – kleine Verletzungen selbst versorgen können

  • Die stabile Seitenlage – wissen, wie man einem hilfsbedürftigen Menschen hilft

  • Verhalten im Brandfall und das Absetzen eines Notrufs – Sicherheit geht vor

Mit viel Begeisterung und Engagement eigneten sich die Kinder diese wertvollen Kenntnisse an. Spielerisch, aber mit großem Ernst lernten sie, Verantwortung zu übernehmen und in Notlagen richtig zu reagieren.

Dank dieses besonderen Erlebnisses fühlen sich unsere Maxi-Kinder nun sicherer im Umgang mit kleinen Verletzungen – und wissen, wie sie anderen helfen können.

Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Dinslaken für diesen lehrreichen und spannenden Kurs!

Text: Ulrike Decker & Bilder: Birgit Eßing

Abschied in den Ruhestand: „Ich bin dann mal weg…“

Mit einem herzlichen und fröhlichen Abschiedsfrühstück für Kinder und Kolleginnen verabschiedete sich Dagmar Stumm-Gerkemeier am 27. Mai 2025 aus der Ev. Kita Alette Meyer der Ev. Kinderwelt Dinslaken in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Mit Herz, Engagement und fachlicher Kompetenz war sie stets eine Bereicherung für die Welt der Kinder und Eltern. Ihre Kreativität und ihr leidenschaftlicher Einsatz im Kita-Alltag hinterlassen Spuren, die auch weiterhin in kleinen und großen Momenten spürbar sein werden.

Die Kita wird sie vermissen – doch ihre inspirierende Art bleibt. Liebe Dagmar, möge dein neuer Lebensabschnitt genauso bunt, herzlich und erfüllend sein wie die Jahre, die du hier verbracht hast!

Text und Foto: Ulrike Decker

Jetzt Stand anmelden und dabei sein!

Am 05. April 2025 von 14 bis 18 Uhr findet in der Kita Alette-Meyer (Duisburger Str. 72, Dinslaken) ein Kinder-Flohmarkt statt!

Was gibt es?

Second-Hand Kinderbekleidung, Bücher und Spielsachen – stöbern, verkaufen und nachhaltige Schätze entdecken!

Stand anmelden?

Für 5 € Standgebühr + einen Kuchen für das Café können Sie dabei sein.

Anmeldung persönlich, telefonisch unter 02064 51881 oder per Mail an kita-alette-meyer@ekir.de.

 

Wir freuen uns auf Sie und einen gelungenen, gemeinsamen Markt!

 

 

Weltkindertag: Kinderrechte zum Mitnehmen

Obwohl das Thema Kinderrechte ein fortlaufender Bestandteil unserer Arbeit in der Kita Alette Meyer, in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt, ist, wurde in den vergangenen Tagen im Rahmen des Schwerpunktes des diesjährigen Kinderwelttages vielseitig in unterschiedlicher Weise die Thematik Kinderrechte aufgegriffen und besprochen.

Zum Start in den Kinderwelttag am Freitag, 20. September, wurde zur allgemeinen Stärkung in den Gruppen gemeinsam gefrühstückt.

Mit einem beschrifteten Banner, gespannt vor der Kita, wollten Kinder und Fachkräfte alle vorbeigehenden Menschen auf diesen wichtigen Tag aufmerksam machen. Damit auch alle wissen welche Rechte alle Kinder haben, gab es am Banner einen kleinen Brief mit Kinderrechten -To-go- zum mitnehmen.

Text & Bilder: Ulrike Decker

 

 

 

 

Einweihung vom neuen Außengelände

Bereits Ende Mai konnten die Kinder der Ev. Kita Alette Meyer (Ev. Kinderwelt Dinslaken) nach einer langen Wartezeit das neu gestaltet Außengelände ihrer Kita mit einer kleinen Eröffnungsfeier am Vormittag erkunden und bespielen!

Außer dem neuem großen Spielgerät im Sandkasten gibt es eine Röhre unter einem Hang, neu angelegte Wege und die langersehnte Rutschbahn.

Wetterbedingt konnte dann auch im Juli mit vielen Familien die Eröffnungsfeier stattfinden. Nachmittags kamen die Eltern mit Picknick- Decken, ließen sich von den Kindern alles zeigen und probierten die Spielbereiche aus.

Bei bestem Wetter war das eine sehr gelungene Aktion rund um das Außengelände.

 

Text & Bild: Team der Kita Alette Meyer

So entsteht eine Kita-Bücherei…

Im April 2024 besuchten die Maxi Kinder der Ev. Kita Alette Meyer der Ev. Kinderwelt im Ev. Kirchenkreis Dinslaken die Stadt Bibliothek.

Schon in der Vorbereitung zu diesem Besuch entstand der Wunsch, eine eigene Bücherei in der Kita einzurichten. Die Maxi Kinder sammelten Ideen und trafen die Entscheidungen über die Auswahl der Bücher, die Nutzung des Raumes. die Einrichtung- und Dekoration, den Standort in der Kita und die Regeln bei der Nutzung. So entstand eine gemütliche und einladende Bücherei und damit alle Kinder der Kita die Bücherei selbständig nutzen können, wurden die Regeln von den Maxi Kinder in die Morgenrunden der Gruppen weitergegeben.

Bei dem Besuch der Maxi Kinder in der Bibliothek wurden noch einige Bücher ausgeliehen, die während die Leihfrist auch in unserer Bücherei zu sehen sind. Die Bücherei wird von allen Gruppen genutzt und bietet einen ruhigen Ort und bereichert unseren Kita Alltag.

 

Text und Foto: Birgit Eßing, Ulrike Decker

 

Wir feiern Ostern!

Die Kinder der Ev. Kita Alette Meyer- Ev. Kinderwelt Dinslaken- erarbeiteten in den letzten Wochen, „Den Weg Jesu Christi bis zur Auferstehung“ mit unterschiedlichen methodischen Mittel.

Eine Kamishibai Bilderserie zum Thema wurde von den Kindern mit Statements: „… Jesus kommt nach Jerusalem, alle Menschen freuen sich und gehen mit ihm ins Gebetsgebäude!“

„…Jesus wurde zum Bürgermeister gebracht. Er sollte ihn bestrafen.“ versehen und in der Kita ausgestellt. Beim Gottesdienst im Gemeindehaus am Gründonnerstag präsentierten die Kinder ebenfalls die Geschichte an Hand von Dias.

Zum Abschluss des Tages wurde ein riesiges Osternest geplündert.

Text und Foto: Ulrike Decker

Verkehrsübungen mit dem Bezirkspolizisten Frank Schütze

Die Ev. Kita Alette Meyer der Ev Kinderwelt im Ev. Kirchenkreis Dinslaken hat das große Vergnügen und Glück einmal im Monat Herr Frank Schütze, Polizeihauptkommissar in der Kita begrüßen zu dürfen. In Begleitung einer Fachkraft zeigt Herr Schütze den Kindern ganz unterschiedlichen Alters worauf es im Straßenverkehr ankommt.
Das Überqueren einer Straße mit und auch ohne Zebrastreifen wird geübt; welche Straßenseite benutzen wir als Fußgänger und auf was muss ich dabei achten; wir teilen uns
den Weg mit den Radfahrern. Wie gefährlich können Ein- und Ausfahrten an Gebäuden sein. Wie verhalten wir uns wenn die Straßenbahn kommt. Alle Kinder nehmen an diesen kleinen Verkehrsübungen teil und lernen mit viel Spaß.
Foto und Text: Ulrike Decker

Fortschritte auf der Baustelle….

Wie bereits im Januar berichtet, wird das Außengelände der Ev. Kita Alette Meyer der Ev. Kinderwelt im Ev. Kirchenkreis Dinslaken neugestaltet.

Mit teilweise längeren Unterbrechungen wegen Kälte und andauernden Regenfällen, sind die Fortschritte in der Umgestaltung doch schon bereits gut zu sehen. Mit dem zunehmend schöner werdenden Wetter, wird das Verlangen sich draußen auszutoben immer größer.

Derzeit machen die Kita-Gruppen Spaziergänge und Besuche auf nahegelegenen Spielplätzen.

Wir freuen uns riesig, wenn das Außengelände fertig ist und hoffen das es bald soweit ist.

Text + Foto: Ulrike Decker

-Eine große Baustelle- in der Ev. Kita Alette Meyer

 

Das Außengelände der Ev. Kita Alette Meyer- Ev. Kinderwelt Dinslaken, ist zurzeit eine enorme Matschlandschaft.

Bereits seit einigen Jahren zeichnete es sich ab, dass das Außengelände der Ev. Kita Alette Meyer nicht mehr den aktuellen Erfordernissen unserer Kita mit U3 Bereich entspricht. Der große Kletterturm mit Rutsche musste wegen technischer Mängel bereits 2022 demontiert werden.

Im Frühjahr 2023 wurde darum konkret geplant:

  • Barrierefreier Zugang
  • Instandsetzung des Spielhügels
  • Neu arrangierte Spielwege und -bereiche
  • Gartennutzung der Grünflächen zwischen den Gruppen
  • Neues Spielgerät für Ü3 und U3

Im Herbst 2023 hat die Ev. Kirchengemeinde Dinslaken und die Ev. Kinderwelt Dinslaken gemeinsam entschieden, die Finanzierung der Neugestaltung des Außengeländes der Ev. Kita Alette Meyer gemeinsam zu tragen.

Aufgrund der Wetterlage kam es bereits kurz nach dem Einrichten der Baustelle und ersten Abrissarbeiten zum Bau-STOP!

Wir werden weiter berichten….

Text und Foto: Ulrike Decker

Zeit des Abschieds, Zeit für Neues…

 

… in der Ev. Kita Alette Meyer, Ev. Kinderwelt Dinslaken.

Mit einem eigens gestalteten Aquarium, vielen Spielen und einem „Weg-Gottesdienst“ rund um diese Thematik verabschiedeten wir uns im Juli von insgesamt 19 Kindern, die nun in der Schule einem neuen Lebensabschnitt folgen, aus der Kita.

Wie jedes Jahr erlebten die Bestandskinder und Mitarbeitenden zum Start des neuen Kita Jahres Veränderungen. Neue Kinder und deren Familien, neue Fachkräfte und Praktikant:innen starteten mit ihrer Arbeit in der Ev. Kita Alette Meyer. Neue und/oder andere neue Freundschaften konnten bereits geschlossen werden.

Mit einem Herzlich Willkommen, wurden im August 18 neue Kinder und ihre Familien in unserer Kita begrüßt.

Die neuen Spielbereiche, Räume und Menschen kennenzulernen braucht Zeit.

Wo kann ich überall spielen? Wer kann mir helfen wenn ich etwas brauche? Wer tröstet mich wenn ich traurig bin? Wie lange muss ich bleiben? Kann ich noch länger bleiben? Was kann ich alles erleben oder lernen?

Viele dieser und unzählige weitere Fragen mehr, stellen sich nicht nur die Kinder.

Mit viel Engagement, Verständnis und gegenseitigem Entgegenkommen werden wir ein Kita Jahr mit vielen Festen, Feier und spannenden Erlebnissen füllen.

Text und Foto: Ulrike Decker

Unsere Azubis 2023 – Herzlich Willkommen in der Ev. Kinderwelt!

In der Ev. Kinderwelt lernen nicht nur die Kinder, auch die Ausbildung der päd. Nachwuchskräfte hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert, weshalb wir uns das Ziel gesetzt haben, in jeder Einrichtung einen Ausbildungsplatz zur Verfügung zu stellen.

Wir freuen uns sehr, dass dieses Jahr sieben Azubis im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieher*in und eine Jahrespraktikantin im Anerkennungsjahr in der Kinderwelt starten!

Ihre praxisintegrierte Ausbildung zum/r Erzieher*in beginnen:
Naima Koscholew in der Ev. Kita Am Rotbach
Rojan Süngün im Ev. FZ Brücher Spatzennest
Antonia Köhrmann in der Ev. Pestalozzi-Kita Dorsten-Haardt
Angelina Eller im Ev. FZ Hiesfeld
Antonia Harazim im Ev. FZ KommRein
Rabiya Erdem in der Ev. Kita Dorfwichtel
Yvonne Zimmermann im Ev. FZ Schulstraße
Michelle Brinkhoff macht ihr Anerkennungsjahr als Erzieherin in der Ev. Kita Alette Meyer.

Insgesamt haben wir zur Zeit somit 16 Azubis und eine Anerkennungsjahrespraktikantin.

Um unsere neuen Auszubildenden zu begrüßen, lud die Geschäftsführung sie am 24.08. zu einer Kennenlern-Vorstellungsrunde und einem anschließenden gemeinsamen Frühstück in das Haus der Kirche ein, wo die Geschäftsführung und die Verwaltung der Ev. Kinderwelt sitzen.

In einer lockeren Runde hießen die päd. Leitung und stellv. Geschäftsführung, Daniela Frank, der Geschäftsführer Reimund Schulz, die stellv. päd. Leitung Monika Flock und das Sekretariat der Kinderwelt, Annika Marhofen, alle Willkommen. Herr Schulz gab einen Einblick über die Zugehörigkeit der Ev. Kinderwelt, die sich im Kirchenkreis Dinslaken befindet und zeigte außerdem anhand des Organigramms der Kinderwelt, welche Einrichtungen in welcher Gemeinde liegen.

Nachdem auch die Azubis sich vorgestellt und von ihrem Start im Berufskolleg und ihren Einrichtungen berichtet hatten, bekamen sie als Begrüßungsgeschenk eine Thermosflasche der Kinderwelt und setzten sie sich dann mit Herrn Schulz und Frau Flock zum vorbereiteten Frühstück zusammen. Dabei beantwortete Frau Flock, die in der Kinderwelt u.a. für das Bewerbungsverfahren und die Nachwuchsförderung zuständig ist, ihnen alle offenen Fragen.

 Wir wünschen unseren Azubis eine wunderbare Ausbildungszeit und hoffen, dass sie nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung der Ev. Kinderwelt als Fachkräfte erhalten bleiben.

 

Text und Foto: Annika Marhofen

Großelternnachmittag – Ev. Kita Alette Meyer

Dinslaken. Kürzlich durften die Kinder aus allen Gruppen Oma und Opa mit in die Ev. Kita Alette Meyer – Ev. Kinderwelt Dinslaken – bringen. Im Vorfeld backten die Kinder einen leckeren  Kuchen für ihre Großeltern. Nach der gemeinsamen Begrüßungsrunde in der Turnhalle konnten die Kinder Oma und Opa alles zeigen, mit ihnen spielen oder den Spielplatz unsicher machen. Nach dem gemeinsamen Zusammensitzen bei Kaffee, Kuchen und Saft gab es noch einen Abschluss in der Turnhalle.

Es war ein sehr schöner Nachmittag!

Text: Monika Redick
Foto: Pixabay

Tag der offenen Tür – Ev. Kita Alette Meyer

Dinslaken. Neulich öffneten sich die Türen in der Ev. Kita Alette Meyer – Ev. Kinderwelt Dinslaken- für ALLE.

Neben einer gut besuchten Cafeteria konnten Kinder in einem Gruppenraum kreative Angebote oder eigene kreative Ideen umsetzten. Ein weiterer Gruppenraum stand ganz im Fokus der Konstruktionsmaterialien, die ausprobiert und bebaut werden konnten.

Der eigentliche Schlafraum war zu einem Märchenzimmer umgestaltet worden. Hier konnten alle Besucher sich in die Welt der Märchen entführen lassen.

Viele Familien nutzen diesen Tag für ausgiebige gemeinsame Spiele oder Gespräche in gemütlicher Atmosphäre.

Aus Sicht des Teams der Ev. Kita Alette Meyer ein wunderschöner erfolgreicher Tag! Vielen Dank an alle Mitwirkenden.

Fotos und Text: Ulrike Decker