Ein Hühnerstall im Flur – unser Frühlingsprojekt

Aus Pappe, Farbe, jeder Menge Kinderphantasie und ein bisschen Stroh entsteht ein Hühnerstall – und zwar mitten in der Eingangshalle unserer Kita.
Gemeinsam mit den Erzieherinnen des Ev. Kindergartens Gahlen, in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt Dinslaken, haben die Kinder in der Frühlings- und Osterzeit ein ganz besonderes Gemeinschaftsprojekt auf die Beine gestellt: Aus einem großen Karton wurde mit viel Kreativität ein Hühnerstall gebaut – nach dem Buch von Sabine Cuno „Hildegard, das Huhn hat viel zu tun“.
Viele Kinder in Gahlen haben sogar selbst Hühner zu Hause! Die Kinder bastelten und bemalten ihre eigenen Hühner – jedes ganz individuell, bunt und mit ganz viel Liebe.
Eine engagierte Mutter brachte uns sogar frisches Heu und Stroh vom Pferdehof mit – das wir gemeinsam in den Hühnerstall gelegt haben.

Und nun steht er da: ein riesengroßer Hühnerstall, direkt im Eingangsbereich. Jeden Tag wird er von den Kindern neugierig bewundert:
„Welches Huhn hat wohl heute ein Ei gelegt?“

Es bleibt spannend!

Text & Bilder: Svenja Kelch

Wenn Regen fällt, kommt die Katze Bartputzer

Immer wenn draußen der Regen leise an die Fenster trommelt und der Himmel grau in grau erscheint, bekommen wir im Ev. Kindergarten Gahlen, in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt Dinslaken, einen ganz besonderen Besuch: Dann schleicht sich Katze Bartputzer ganz vorsichtig durch den Flur, schüttelt ihre nassen Pfoten ab und miaut freundlich an der Tür.


Niemand weiß so genau, wo sie eigentlich wohnt – aber alle Kinder wissen: Wenn es draußen regnet, kommt die Katze Bartputzer und hat eine spannende Geschichte im Gepäck.
Im Abschlusskreis kuschelt sie sich dann zu den Kindern und erzählt ihnen, was sie den ganzen Tag draußen erlebt hat: von tanzenden Regentropfen, mutigen Regenwürmern und ihrem Freund, der Maus Franz.

Die Katze Bartputzer ist unser kleiner Regenfreund! Bis zum nächsten Regenschauer!

Text & Bilder: Svenja Kelch

Wir machen uns auf den Weg – Vorbereitung auf Ostern

Die Zeit vor Ostern ist etwas ganz Besonderes. Wir, der Ev. Kindergarten Gahlen in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt bereiten uns auch in diesem Jahr auf das Osterfest vor.

Gemeinsam mit den Kindern haben wir in der Eingangshalle ein großes Kreuz aufgehängt. Es begleitet uns durch die Wochen bis zum Osterfest. Jeden Tag darf ein Kind einen kleinen Zettel auf das Kreuz kleben. So wird es nach und nach immer bunter- und wir sehen, wie viele Tage noch bis Ostern bleiben. Für die Kinder ist dies eine tägliche Aktion und ein sichtbares Zeichen: Wir sind gemeinsam unterwegs auf dem Weg zu Ostern.

Text und Bild: Svenja Kelch

Ein Fühlkarton der verzaubert

In der U3 Gruppe des ev. Kindergarten Gahlen, in Trägerschaft der ev. Kinderwelt Dinslaken wurde in der letzten Woche gebastelt, fotografiert, gefühlt und gestaunt. Die Kinder haben gemeinsam mit ihren Erzieherinnen einen Fühlkarton gestaltet, der ihre Sinne herausfordert und spielerisch fördert. In der Kiste befinden sich verschiedenen Gegenstände, die mit den Händen ertastet werden können. Ohne hinzusehen, versuchen die Kinder, die Formen, Oberflächen und Materialien zu erkennen. Anschließend suchen sie das passende Bild des Gegenstandes auf kleinen Karten (die Gegenstände wurden vorher von den Kinder abfotografiert).

Der Fühlkarton bleibet nun als fester Bestandteil im Gruppenraum und lädt immer wieder zum Entdecken ein und unterstützt spielerisch die Sprachentwicklung!

 

Text und Bilder: Svenja Kelch

Winterzeit im Ev. Kindergarten Gahlen

„Es hat geschneit“, riefen die Kinder aufgeregt, als dicke Flocken vom Himmel vielen. In der letzten Woche gab es tatsächlich schon Schnee im Ev. Kindergarten Gahlen, in Trägerschaft der Kinderwelt Dinslaken.

Der Herbst und Winter sind tolle Jahreszeiten. Wir waren viel draußen in der Natur, haben kleine Schneemänner gebaut, unsere neuen Laufräder ausprobiert und bunt gefärbte Blätter gesammelt. Wir beobachten unsere Bäume auf dem Spielgelände, schauen, wie die Bäume die Blätter verlieren- so entwickeln die Kinder ein Gefühl für die Natur und eine Achtsamkeit für das, was um sie herum passiert.

Text & Bilder: Svenja Kelch

St. Martin im Ev. Kindergarten Gahlen

Am 08. November 2024 haben wir, der Ev. Kindergarten Gahlen in Trägerschaft der Kinderwelt Dinslaken, unser diesjähriges St. Martinsfest gefeiert.

 

„Ich trage mein Laternenlicht

wenn´s dunkel ist

und fürcht mich nicht.

Ich habe es heute angemacht

so wie ein Lämpchen in der Nacht.

Nun hoffe ich, dass es euch gefällt

Und allen Leuten auf der Welt.“

 

Text & Bilder: Svenja Kelch

 

 

 

 

Ein Nachmittag für und mit den Großeltern

Wir, der Ev. Kindergarten Gahlen in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt Dinslaken, veranstalteten am 08. Oktober einen Großelternnachmittag. An diesem Tag hatten die Großeltern die Gelegenheit, den Alltag ihrer Enkel im Kindergarten-Alltag mitzuerleben, gemeinsam Lieder zu singen und zu spielen.

Außerdem gestalteten wir alle gemeinsam ein großes Herz in der Eingangshalle, wo alle Großeltern liebe Worte über ihr Enkelkind auf kleine Zettl schreiben konnten.

Anschließend haben wir daraus ein großes Herz geformt. Danke für diesen herzlichen und tollen Nachmittag!

Text & Bilder: Svenja Kelch

 

 

Traditionelles Kartoffelfest im Kiga Gahlen

Wie jedes Jahr im September feiern wir unser Kartoffelfest auf dem Außengelände des Kindergarten Gahlens, Teil der Ev. Kinderwelt. Vorbereitend haben Erzieherinnen, Eltern und Kinder den Kartoffelacker umgegraben und im Frühling neue Kartoffeln gesetzt.

Nun ist die Zeit der Ernte. Unser diesjähriger Kartoffelkönig Matthis und seine Königin Leonie haben die Kinder und Besucher am Nachmittag zum Kartoffelfeld getrommelt und alle mit einem Lied begrüßt. Außerdem gab es einen Erntetanz, Edelsteinsuche, ein leckeres Buffet, einen Waffelstand und verschiedene Speisen rund um die Kartoffel.

Text & Bilder: Svenja Kelch

 

 

Eingewöhnungszeit in der Kita

Seit Anfang August heißt es für 12 neue Kinder im Evangelischen Kindergarten Gahlen, Teil der Ev. Kinderwelt), wieder Eingewöhnungszeit. Zu Beginn kommen die Kinder morgens gemeinsam mit ihrer Mama oder Papa zur Eingewöhnung in die Ameisen und Bienengruppe.

Wir bieten den Kindern:

  • Platz zum Ankommen und Wohlfühlen
  • Zeit zum Eingewöhnen
  • Zeit für Bindungs- und Beziehungsarbeit
  • Kennenlernen der Erzieher/innen, Kinder, Spielmaterialien und Räume
  • Einen geregelten Tagesablauf mit wiederkehrenden Abläufen und Ritualen
  • Räume für Bewegung und Rückzug, Wahrnehmung und Spiel
  • Einen Ort zum Schlafen, Ausruhen und Träumen
  • Essen und Genießen
  • Materialien zum Malen, Basteln, Experimentieren und Gestalten

Die Kinder benötigen für den Start im Kindergarten:

  • Hausschuhe
  • Gummistiefel
  • Matschhose
  • Wechselkleidung
  • Tasche / Rucksack / Frühstücksdose
  • Turnsachen
  • Windeln und Feuchttücher
  • Seelentröster (wie Kuscheltier, Schnuller, Kuscheltuch)

 

Text & Bilder: Svenja Kelch

 

Ausflug zur Sternwarte

Im Mai besuchten die 13 Vorschulfüchse vom ev. Kindergarten Gahlen in Trägerschaft der ev. Kinderwelt Dinslaken im Rahmen des Projektes „Sonne, Mond und Sterne“ die Sternwarte in Recklinghausen.

Nach Ankunft wurde es auch schon langsam dunkel im Planetarium und die ersten Sterne leuchteten am Himmel. Eine ruhige Musik verstärkte den bezaubernden Effekt des Sternenhimmels. Der große Wagen und der Nordstern haben den Kindern die Himmelsrichtung gezeigt. Anschließend sind alle Kinder ins All gereist und sahen unsere wunderschöne blaue Erde von oben. Auch die anderen Planeten wurden angeflogen. Am Ende wurde es langsam wieder hell im Planetarium und die Sonne ging wieder auf. Dann ging es mit dem Bus zurück nach Gahlen.

Das war ein spannender Ausflug!

Text und Bilder: Svenja Kelch

Spiel auf dem Bauteppich

Der Bauteppich bietet den Kindern die Möglichkeiten zur experimentellen Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien (Explorationsspiel), aber auch zum Konstruktionsspiel. In der Auswahl der Materialien legen wir der ev. Kindergarten Gahlen in Trägerschaft der ev. Kinderwelt Dinslaken viel Wert auf Spielmaterialien die den Kindern viele Möglichkeiten offen lassen und sie zu einer sinnlichen Auseinandersetzung einladen. Die Kinder finden offene Regale mit Kisten und Körben, in denen z.B. Osterheimertiere aus Holz, Schleichtiere, Holztrecker, Eisenbahn, Autos, Dinos, Kaplasteine, Murmeln, Muscheln, Spieltücher etc. vorhanden sind. Besonders gerne bauen die Kinder der Ameisen und Bienengruppe aktuell mit den Magnetsteinen. Es entstehen jeden Tag aufs Neue bunte Häuser, Türme, Burgen, Schlösser, Dinoparks und gigantische Bauwerke.

Text und Bilder: Svenja Kelch

So war Ostern im Kindergarten

Der evangelische Kindergarten Gahlen in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt Dinslaken feierte das Osterfest in diesem Jahr mit vielen Aktionen für die Kinder. Zum Palmsonntag haben die Kinder in ihren Gruppen Eier angemalt, Palmsträußchen mit bunten Bändern gebunden und biblische Geschichten im Morgenkreis gelesen. Begonnen wurde mit dem Einzug Jesus Christus in Jerusalem.In der Osterwoche wurde dann die biblische Geschichte weitererzählt, in Form von einem Ostergarten. Jeden Tag kam ein weiters Symbol hinzu: Sonne – Wasser – Erde – Blumenzwiebeln – ein offenes Tor für Jesus – ein Kreuz. Außerdem wurden Hefehasen gebacken, einen Ausflug zu einem Schäfer gemacht, Kresse eingesät und ein Stehgreifspiel für den Ostergottesdienst eingeübt.Nach dem Gottesdienst an Gründonnerstag, durften die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern rund um die Gahlener Dorfkirche die versteckten Nester suchen.

Text und Bilder: Svenja Kelch

Schreinereibesuch mit den Vorschulfüchsen

In diesem Jahr sind in der Ev. Kindergarten Gahlen (in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt Dinslaken) 13 Vorschulfüchse, die im Sommer in die Schule kommen. Auch in diesem Jahr gibt es vor der Einschulung für die Kinder 6 große Vorschulprojekte, die sie in der Vorschulgruppe gemeinsam erleben dürfen: Zahlen hüpfen und Buchstaben springen, Sonne, Mond und Sterne, Stilleübung / Autogenes Training, Naturerkundung, Theaterprojekt, Nachtwanderung / Übernachtung.

Innerhalb des Projektes „Stilleübung“ wollten die Kinder in diesem Jahr Figuren aus Holz gestalten, die sie selber darstellen sollen. Die Schreinere Becks in Gahlen hat daraufhin die Kinder eingeladen, die Werkstatt zu besuchen und die 13 Holzstücke dort abzuholen. Die Vorschulfüchse wurden am Besuchstag von Ralf Becks durch die Schreinerei geführt, um sich die einzelnen Abläufe, Sägen, Hobel, Hölzer, Leim, Schrauben und Späne genauer anzuschauen. Es war ein gelungener Tag und sehr spannend, die einzelnen Prozesse vor Ort zu sehen!

Nun freuen wir uns darauf, in den nächsten Wochen viele bunte Figuren aus dem Holz zu gestalten.

 

Text und Fotos: Svenja Kelch

 

Kartoffelfest am Widemweg – Ev. Kita Gahlen

Am 22.09.2023 haben wir, der Ev. Kindergarten Gahlen, in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt Dinslaken, unser traditionelles Kartoffelfest gefeiert. In diesem Jahr war der 5 jährige Jack aus der Ameisengruppe unser Kartoffelkönig und hat alle Gäste am Nachmittag zum Kartoffelacker getrommelt.

Am Morgen haben wir einen Gottesdienst mit allen Kindern und Familien in der Gahlener Dorfkirche gefeiert. Die Kinder haben den Gottesdienst zum größten Teil selber mitgestaltet. Nach dem Stehgreifspiel „Frederik“ von Leo Lionni durfte das Kind, welches zuletzt Geburtstag hatte, gemeinsam mit Pastor Hilbricht die Kerze am Altar anzünden. Außerdem wurde mit Symbolen gebetet und ein Erntetanz durchgeführt. Am Ausgang haben einige Kinder kleine Tütchen mit Vogelfutter verteilt – für die kalten Wintertage.
Anschließend gab es auf unserem Fest ab 15.00 Uhr einige Stationen:

• Edelsteinsuche
• Erntetanz
• Kartoffeln ausbuddeln auf dem Acker
• Lagerfeuer mit Stockbrot
• Speisen rund um die Kartoffel
• Popcornstand
• Reibekuchen mit selbstgemachtem Apfelmus

„In unserem kleinen Garten,
da wollen wir Euch erwarten,
Wenn ihr nicht kommt, wär´s schade,
wir haben Limonade,
Radieschen, Kartoffeln, Erbsen, Lauch,
Birnen, Äpfel und Pflaumen auch.
Basilikum und Dill,
Kurz: alles was ich will.“

Text und Fotos: Svenja Kelch

Vom Korn zum Mehl – EV. Kita Gahlen

 

In der Woche vor unserem großen Erntedankfest haben wir im Ev. Kindergarten Gahlen gemeinsam mit den Kindern mit einer Mühle Korn gemahlen, um daraus Brötchen zu backen.

Die Kinder konnten so erleben, wie man ein alltägliches Lebensmittel selbst herstellen kann.
Wie wird aus dem weißen Pulver (Mehl) ein Brot/Brötchen?

Sie erlebten, wie sich durch Muskelkraft (drehen der Mühle), Gärung (Hefe) und Erhitzen (Backen) ein Lebensmittel entsteht.

Bei einem anschließenden gemeinsamen Frühstück wurden die Brötchen gegessen und dem lieben Gott für seine reiche Ernte gedankt.

Text und Fotos: Svenja Kelch

Weltkindertag am 20.09. 2023 – Ev. Kita Gahlen

 

Das Thema des diesjährigen Weltkindertages: „Kinder haben Rechte! … auf einen Privatbereich und Intimsphäre“ haben wir im Ev. Kindergarten Gahlen als Anlass genommen, gemeinsam mit den Kindern im Alter von 2-6 Jahren ein Gedicht einzuüben.

Dieses Gedicht verdeutlicht kindgemäß mit Spaß und mit vielen Bewegungen, dass Kinder ihre eigenen Grenzen kennen lernen um diese auch bei anderen zu erkennen.

Denn erst wenn sie ihre eigenen Grenzen kennen, können Kinder diese wahrnehmen und akzeptieren, wann es für sie genug ist.

Der eigene Selbstwert und die damit verbundene Selbstachtung schafft die Grundlage, Grenzen zu sehen und auch auf Grenzverletzungen hinzuweisen.

Text und Foto: Svenja Kelch