9 wunderbare Küken für die Kita Kleine Arche

In den letzten drei Wochen war die Aufregung groß in der Kita. Täglich haben wir beobachtet wie unsere Eier von unserem Hühnerprojekt sich langsam verändern und unsere Küken heranwachsen. Am Rosenmontag, einen Tag früher als geplant, ging es dann los. Beim Betreten des Büros konnte man schon ein piepen vernehmen, obwohl noch alle Eier scheinbar unversehrt im Inkubator lagen. Das Team Küken und das Team Kita waren bereit.

Bei genauem Hinsehen konnten wir erste Risse und winzige Löcher an zwei Eiern erkennen. Stück für Stück haben sich die Küken mit ihrem Eizahn durch die harte Schale gearbeitet. Mit staunenden Augen und sichtlich bewegt haben wir zugeschaut, wie sie zuerst einen Deckel in Ei gepickt haben und sich danach aus der restlichen Schale befreiten. Noch ganz nass und zerzaust sahen sie eher wie kleine Flugsaurier aus, aber schon nach wenigen Stunden waren die Küken agil und man konnte eine unglaubliche Flauschigkeit erahnen. Als am Nachmittag eine Ruhephase zu erkennen war, hat Britta Zimmermann den Inkubator mit nach Hause genommen um den weiteren Prozess des Schlüpfens zu begleiten. Veilchendienstag um 02.40 Uhr in der Nacht war auch das letzte Küken geschlüpft. Zum Glück alles Mädchen, somit können wir alle Tiere behalten. Am Morgen hieß es dann wieder Rücktransport in die Kita und Bezug der Kükenkrippe im Büro. Schnell lernten unsere Küken eigenständig zu trinken und zu Essen. Ein deutlicher Unterschied zu den Säugetieren. Nun beobachten wir unsere Küken jeden Tag beim Wachsen und lernen viel über die Entwicklung des Lebens. Die Kinder haben, natürlich immer in Begleitung einer erwachsenen Person, uneingeschränktes Besuchsrecht. Sie dürfen die kleinen Tiere vorsichtig streicheln, ab und zu auf die Hand nehmen und hautnah erleben wie aus einem Ei ein Küken und dann ein Huhn wird.

Nach dem Umzug von Viktoria, Mathilda, Maxi, Emilia, Finchen, Bella, Fiona, Stella und Julchen in ihr neues Zuhause werden sie sicherlich mal zu Besuch kommen und ein paar Frühstückseier für die Kita liefern.

Dieses besondere Erlebnis hat uns viel über das Wunder des Lebens gelehrt – und natürlich eine Menge Freude in unseren Kita-Alltag gebracht!

Text und Bilder: Britta Zimmermann