Als zertifizierte Bewegungskita steht für die Kita Kleine Arche, Teil der Ev. Kinderwelt Dinslaken, bei allen Projekten die Bewegung im Mittelpunkt. Dies lässt sich auch gut in unserer Wochenplanung ablesen. Neben einem regelmäßigen Tag in der großen Schulturnhalle steht auch die „Natürlich Draußen“- Gruppe auf dem Wochenplan. Hier wird Alltagsbewegung mit pädagogischen Themen verknüpft.. Ein Schwerpunkt ist hier das direkte Erleben von Natur gekoppelt mit ganzheitlichen Lernerfahrungen.
Nun haben wir das große Glück, eine Waldhütte für unsere Naturpädagogik nutzen zu können.
Hütte Hermann wird der neue Treff für unsere Waldpädagogik.
Hermann Hövelmann, Namensgeber und Eigentümer der Hütte hat uns seine Waldhütte exklusiv zur Verfügung gestellt. Die Kinder und Erzieherinnen sind sofort in die Planung gegangen. Welche Ausstattung soll unsere neue „Waldschule“ erhalten? Was können wir da alles machen? Wer soll die Hütte nutzen? Aber wie immer im Leben steht vor der Erholung die Arbeit. Also haben wir uns gemeinsam mit Kindern, Eltern und Erzieherinnen zum clean up getroffen und die Hütte zunächst mal entstaubt, grundgereinigt und wilde Pläne geschmiedet.
Zum Auftakt haben wir zwei Projekte durchgeführt. Zum einen haben wir uns mit Eichhörnchen beschäftigt, da wir diese auch auf dem Außengelände der Kita immer wieder beobachten können und zum anderen haben wir uns mit dem Wolf beschäftigt, da dieses Thema nicht an Aktualität verliert. Als nächstes Tier nehmen wir das Wildschwein in den Fokus. Im April werden wir an Hütte Hermann Osternester suchen. Im Mai werden wir an zwei Tagen Besuch vom Waldmobil bekommen, wo wäre das schöner als an Hütte Hermann? Und dann dürfen die zukünftigen Schulkinder unsere Waldhütte noch ordentlich nutzen bevor es in die Schule geht.