Mit dem Frühling erwacht die Natur – die Tage werden länger, die ersten Blumen blühen und viele Vögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück. In unserer Kita, dem Familienzentrum Fröbelstraße der Evangelischen Kinderwelt, haben wir diese besondere Zeit genutzt, um mit den Kindern gemeinsam Vogelfutter herzustellen.
Gemeinsam mit den Fachkräften haben die Kinder gelernt, wie sie mit einfachen, natürlichen Zutaten eine wertvolle Futterquelle für Vögel schaffen können. Dabei standen nicht nur der Spaß am Selbermachen und das handwerkliche Geschick im Vordergrund, sondern auch ein bewusster Umgang mit der Natur.
Ein achtsamer Umgang mit der Umwelt liegt uns als Kita besonders am Herzen. Deshalb ist es uns wichtig, den Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den Schutz unserer Natur zu vermitteln. Indem wir gemeinsam Vogelfutter herstellen, erleben die Kinder hautnah, wie sie mit kleinen Taten einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten können.
Mit solchen Projekten möchten wir den Kindern zeigen, dass sie Teil eines größeren Ganzen sind und dass sie durch ihr eigenes Handeln die Welt positiv beeinflussen können. Denn ökologische Bildung beginnt schon in der Kita – und mit ihr die Zukunft unserer Umwelt.
Text und Bilder: Alexandra Gabler