Voerde. Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Kita Elisabethstraße und das Familienzentrum Rönskenhof am Stadtradeln der Stadt Voerde in den ersten drei Maiwochen.
Konkurrenz belebt das Geschäft und so lieferten sich die beiden Kitas einen engen Wettkampf um die Führung. Das Ziel der Aktion, den Kindern und Familien das Radfahren schmackhaft zu machen, um einerseits für die eigene Fitness und Gesundheit zu sorgen, aber auch, um einen wichtigen Beitrag für die Umwelt zu leisten und CO² einzusparen, war dabei natürlich immer im Fokus.
Auf der Zielgerade hatte die Kita aus Spellen dann mit 6.823 gefahrenen Kilometer die Nase vorn und ist somit fahrradaktivste Kita in Voerde. Aber auch die Radelnden des Rönskenhof können mit 6.606 erradelten Kilometern stolz auf sich und den zweiten Platz sein.
Auf der Siegerehrung im Rathaus überreichte Nicole Johann (Erste und technische Beigeordnete) die Urkunden mit Preisgeld und kleinen Präsenten an die Leitung Sandra Parlo und die Teamkapitänin Heike Koch aus der Kita Elisabethstraße sowie Kerstin Günther vom Familienzentrum Rönskenhof.
Text: Kerstin Günter
Fotos: Kerstin Günther & Heike Koch