Segel setzen – Leinen los: Auf Piratenreise im letzten Kita-Jahr!

Unsere Maxikinder sind in ein bewegtes letztes Kita-Jahr gestartet – ein Jahr voller Abenteuer, Bewegung, Rätsel, Experimente und Schätze. Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Piratenreise und erobern viele geheimnisvolle Inseln.

Die Piratenreise ist ein Förderprogramm für Kinder im letzten Kindergartenjahr.
In insgesamt 32 Fördereinheiten werden wichtige Basisfähigkeiten für den Schulstart auf spielerische und bewegungsorientierte Weise gezielt gefördert.

Einmal pro Woche gehen die Kinder als Piratencrew, angeführt von uns als Piratenkapitän*in, auf große Fahrt. Gemeinsam  entdecken wir acht spannende „Inseln“, die jeweils unterschiedliche Entwicklungsbereiche thematisieren.
Auf unserer  Reise erleben die Kinder zahlreiche Abenteuer, lösen Rätsel und finden verborgene Schätze – und stärken dabei ganz nebenbei ihre Freude am Lernen.

Die erste Insel, die Insel des Körpers, haben wir bereits erfolgreich gemeistert. Dort haben wir viel über unseren Körper gelernt. Der Körpergnom, der zu dieser Insel gehört, hat uns gezeigt, wie man sich richtig bewegt, was uns stark macht und was einfach gut für uns ist. Dabei konnten alle kleinen Piraten zeigen, was in ihnen steckt!

Zum Abschluss gab es natürlich auch einen kleinen Schatz, den die Kinder stolz mit nach Hause nehmen durften.

Nun freuen wir uns schon auf die Entdeckung der nächsten Insel – und sind gespannt, welche neuen Abenteuer und Herausforderungen dort auf uns warten!

Text & Bilder: Sebastian Lange