Auch die Kinder des evangelischen Familienzentrums Rönskenhof der Ev. Kinderwelt im Ev. Kirchenkreis Dinslaken, feierten in allen Gruppen den Weltkindertag. In diesem Jahr stand das Thema „Kinder haben Rechte… auf Schutz ihrer Identität“ im Fokus. Jede Gruppe hat das Thema mit den Kindern auf eine andere Art und Weise bearbeitet.
In einer Gruppe wurden zum Beispiel die Kinder alle gemeinsam zu einer großen Girlande. Jedes Kind hatte seinen eigenen Wimpel, jedoch hingen sie alle als Gemeinschaft zusammen. Sie gestalteten jeden Buchstaben des Wortes „WELTKINDERTAG“ ganz individuell, so wie auch jedes Kind verschieden ist.
Ansonsten wurden die Kinder für den Tag nach ihren Wünschen gefragt und diese wurden in der Tagesgestaltung ganz besonders berücksichtigt. Natürlich war der Wunsch nach Bewegung an erster Stelle, weshalb nach einer Wiederholung des „Schutz- und Gefühlsraps“ ausgiebig der Bewegungsraum genutzt wurde.
Wieder andere Kinder hatten im Vorfeld gemeinsam ein Plakat erstellt, zusammen mit den Pädagoginnen Steckbriefe ausgefüllt („Das bin ich“), in denen sie z.B. von ihren Essens- und Spielvorlieben berichteten oder erzählten, was sie später mal werden wollen. Die Woche endete für die Kinder dann mit einer kleinen Andacht. In der Gemeinschaft wurde zusammen gesungen, gebetet und die Kinder hörten erneut, dass Gott jeden Menschen individuell geschaffen hat und ihn so liebt, wie er ist.
Foto und Text: Lisa Blings