Die Giraffensprache ist los…

Im Januar haben die Vorschulkinder des Ev. Familienzentrums Hiesfeld (in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt) bei ihren Pfiffikustreffen gemeinsam mit Sebastian Hein (Erzieher & Mediator) etwas zur Giraffensprache gelernt.

Dabei handelt es sich um eine Methode der wertschätzenden und gewaltfreien Kommunikation.

Anhand von Smiley-Bildkarten und Gesprächskreisen wurden mit den Kindern die verschiedenen Gefühle und deren Erkennungsmerkmale besprochen.

In verschiedenen Spielen konnten die Kinder sich darin üben, die auf den Bildkarten abgebildeten Gefühle selbst mimisch darzustellen und diese bei den anderen Kindern zu erkennen. Das Ziel dieses Programms ist, die Kinder zu sensibilisieren ihre eigenen Gefühle und die ihres Gegenübers zu erkennen. Die Kinder sollen zudem bestärkt werden, ihre Empfindungen und Bedürfnisse zu verbalisieren und eine erste Form von Empathie für ihre Mitmenschen zu entwickeln.

 

Text und Bilder: Daniela Klose