Wir, das Team des FZ Fröbelstraße, Teil der Ev. Kinderwelt im Ev. Kirchenkreis Dinslaken, konnten in diesem Jahr an zwei umfassenden Fortbildungstagen zum Thema „Mit Händen sprechen – Babysignale und Gebärden für Kleinkinder“ teilnehmen. Zunächst wurde das Grundseminar, anschließend das Aufbauseminar absolviert. Mit Abschluss dieser Qualifizierung erhält unsere Einrichtung nun das Qualitätssiegel, das den professionellen Einsatz von Gebärden in der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren auszeichnet.
Ziel dieser Fortbildung ist es, die nonverbale Kommunikation der jüngsten Kinder gezielt zu unterstützen, ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern und ihnen im Alltag ein zusätzliches Werkzeug für Interaktionen an die Hand zu geben. Das Siegel bestätigt, dass wir die Inhalte fachlich fundiert anwenden und in unseren pädagogischen Alltag integrieren.
Besonders hervorzuheben ist, dass diese Qualifizierung im Rahmen einer engen Kooperation zwischen Mutter und Kind durchgeführt wurde – die Mutter als Auszubildende, das Kind als Leitung der Kita. Diese Form der Zusammenarbeit hat es uns ermöglicht, die Qualität unserer Arbeit nachhaltig zu stärken und zugleich den fachlichen Austausch zu vertiefen.
Wir sind stolz auf dieses Gütesiegel und sehen darin einen wichtigen Schritt, unsere pädagogische Arbeit weiterzuentwickeln. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir konkrete Angebote für Kinder, Eltern und Familien vorbereiten, um Einblicke in dieses Kommunikationserweiterungskonzept zu geben und die Anwendung im Alltag sichtbar zu machen.
Text und Bilder: Alexander Gabler