112…eine wichtige Telefonnummer, die alle Schuldetektive der Kita Grünstrasse in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt mittlerweile sehr gut kennen, denn nicht nur die Feuerwehr erreicht man mit dieser Nummer, sondern auch die Notrufzentrale, wenn sich jemand verletzt hat und dringend Hilfe braucht.
Nachdem sich die großen Vorschulkinder der Kita Grünstraße in den letzten Wochen viel mit dem Thema “mein Körper und Ich” beschäftigt und über das Thema Ernährung und gesundes Essen nachgedacht haben, besuchte unsere Kita nun eine richtige Ärztin. Frau Berteld kannten die Kinder bisher nur als “Kita-Mama” und plötzlich steht sie im Arztkittel im Maxiraum als richtige Ärztin eines Krankenhauses. Sie erklärte uns anhand einer “echten Krankenhauspuppe”, wie unser Körper von innen aussieht, welche Organe es gibt, wofür diese wichtig sind und wie diese arbeiten.
Als besonderes Highlight und Abschluss dieser Themenreihe durften wir Frau Berteld dann auch noch bei ihrer Arbeit besuchen. Auf der neurologischen Abteilung im evangelischen Krankenhaus in Wesel. Die Schuldetektive konnten hier mal am eigenen Leibe ausprobieren, wie man Blutdruck misst, ein Ultraschall macht, Blut abnimmt, welche Intsrumente Ärzte benutzen, wie ein Krankenhaus von innen aussieht, wo sich die Angestellten umziehen und wie ein Krankenhaustag abläuft. Auf dem Rückweg zur Bushaltestelle konnten auch noch die Krankenwagenzufahrt und der Hubschrauberlandeplatz besichtigt werden.
Ganz schön beeindruckend, was unser Körper und die Ärzte im Krankenhaus täglich so leisten.
Text & Bild: Silke Vogt