Seit Ende April sind wir, das Ev. Familienzentrum Schulstrasse in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt, in den neuen Räumen angekommen. Ein halbes Jahr, das spannend und mit Überraschungen verlief, manchmal ruckelt es noch , aber im Großen und Ganzen ist alles gut.
Es wurden Räume von Kindern und Mitarbeitenden mit Leben gefüllt, Regeln abgesprochen, reflektiert, neu installiert oder beibehalten – ein immerwährender Fluss…
Die 5. neue Gruppe war ab Mai in der Eingewöhnungsphase mit neuen Kindern. Diese Gruppe, aber auch eine andere Gruppe, hatte einen personellen Neustart. Es mussten neue Gruppenkonzepte erarbeitet und in Gesprächen gefunden werden.
Das neue Außengelände konnte Anfang August endlich genutzt werden. In der Zwischenzeit konnten wir glücklicherweise auf das alte Außengelände.
Im August bezog die Kleinstkitagruppe der Kita Dorfwichtel unseren Turnraum und einen Nebenraum im unteren Bereich der Kita. Sie wurden von uns herzlich begrüßt und die Kinder und Mitarbeitenden sind gut angekommen. Für uns bedeutete dies eine Umplanung des Alltags, da eine andere räumliche Planung zuvor stand. Auch das konnten wir im Miteinander klären. Die anderen Dorfwichtel kamen in unserer „alten“ Kita an.
Nach der Eingewöhnung im Mai mit 20 neuen Kindern, startete im August die Eingewöhnung von 21 Kindern. Einige Kinder haben die Gruppen gewechselt. Die Kinder und Familien sind mittlerweile gut angekommen. Kennenlern-Abende auf Gruppenebene wurden in allen Gruppe zahlreich besucht. Der Austausch der Eltern war intensiv und freudig und die Elternversammlung mit Elternvertreterwahl hatte stattgefunden. Diese war auch sehr gut besucht und es war ein guter Austausch mit den Eltern.
Nun steht St. Martin vor der Türe. Viele Ereignisse sind jetzt neu für uns in der neuen Kita und werden neu gedacht. Wir haben so viele mehr Möglichkeiten und Räume, um angemessen auf Situationen reagieren zu können.
Wir sind froh, in dieser neuen Kita arbeiten zu dürfen.
Text & Bilder: Britta Fröbus-Herrmann