In diesem Jahr durften wir 30 neue Kinder mit ihren Familien in unserer Einrichtung willkommen heißen.
Die erste Zeit war spannend und voller neuer Eindrücke – geprägt von Neugier, wachsenden Beziehungen und vielen kleinen Entdeckungen. Mit Freude und Einfühlungsvermögen haben wir diese Anfangsphase wunderbar gemeinsam gestaltet.
Um das neue Kita-Jahr unter Gottes Segen zu stellen, feierten wir gemeinsam unseren ersten Gottesdienst. Wie immer, wenn Rüdiger Penczek uns besucht, hatte er seinen Koffer voller Geschichten dabei.
Vor den Augen der Kinder und Eltern entstand Schritt für Schritt ein Bodenbild:
Ein herbstliches Feld, auf dem nur noch wenige Körner liegen. Raben fliegen herbei und picken die Körner auf – doch eines bleibt unentdeckt. Der Wind weht Erde darüber, die Sonne scheint, Regen befeuchtet den Boden, und das Korn beginnt zu wachsen.
Ein Stamm entsteht, Äste wachsen, Blätter sprießen, Blüten verwandeln sich in Früchte.
Für jedes neue Kind legte Rüdiger einen Apfel mit Namen und Foto in die Baumkrone – als Zeichen dafür, dass jedes Kind ein wertvoller Teil unserer Gemeinschaft ist.
Die Raben setzen sich schließlich in den Baum und finden dort Ruhe und Schutz – so wie Gott uns alle mit seiner Liebe behütet.
In den Fürbitten dankten wir Gott für unsere neuen Kinder, Familien und Kolleginnen und bitten um Mut, Vertrauen, Freude und ein gutes Miteinander für alle. Er schenke uns Kraft, Gelassenheit und Zuversicht, damit unsere Gemeinschaft in seiner Liebe wachsen und gedeihen kann.
Das Bild, das in dem Gottesdienst gestaltet wurde, hat nun einen Platz in unserem Familienzentrum gefunden und erinnert uns im Alltag daran, dass wir unter Gottes Schutz gemeinsam wachsen.
Text und Bilder: Kerstin Günther