Kinder im Brücher Spatzennest bauen eine Arche

Das Ev. Familienzentrum Brücher Spatzennest unter der Trägerschaft der Ev. Kinderwelt verabschiedet sich demnächst in die zweiwöchige Sommerpause und Ereignisreiche Wochen liegen hinter uns:

Zunächst haben wir unsere Wackelzahnkinder und Wackelzahneltern verabschiedet. Der symbolische Rausschmiss, ein gemeinsamer Abschlussgottesdienst mit unserem Pfarrer Hae-ung Chai und auch der eigene Abschlussfeiertag der Wackelzähne durften dabei nicht fehlen. Die Vorbereitungen haben wir gemeinsam getroffen. Unsere 20 angehenden Schulkinder kennen sich gut aus und haben ihre Wünsche deutlich formuliert, so dass wir vieles umsetzen konnten. Unter anderem ging es auf eine Schatzsuche durch den Bezirk Bruch, der Eiswagen kam vorbei und auch Wasserspiele konnten stattfinden. Es war eine rundum schöne Abschiedsfeier. Nun geht es in die Schule.

Dann ging es weiter: Wie in jedem Jahr kurz vor den Sommerferien sind alle Kinder in ihren altershomogenen Gruppen in einen neuen Gruppenraum gezogen. Die Windelrocker hatten ihren ersten Umzug in der Kita. Ganz schön spannend! Das erste Kita-Jahr neigt sich dem Ende zu und gemeinsam wurden Umzugskisten gepackt, das Sitzkissen, der Portfolioordner und viele weitere persönliche Dinge mit in den neuen Gruppenraum genommen. Für die Windelrockerkinder ging es in den Gruppenraum der Förmchenbande.

Die Kinder der Förmchenbande, welche bereits ihr zweites Kita-Jahr bei uns im Brücher Spatzennest verbracht haben, sind in den Entdeckergruppenraum gezogen. Die Entdeckerkinder sind schon Umzugsprofis. Für sie ging es in die Wackelzahngruppe. Dort werden sie nun ab dem 01.08.2025 ihr letztes Kita-Jahr gemeinsam verbringen, bevor dann auch hier der große Übergang von der Kita in die Schule folgt. Alle Kinder kommen nun in ihren neuen Gruppenraum an. Ein Raumkonzept wird gemeinsam erarbeitet und wieder dürfen wir uns auf Neues freuen und gespannt sein, was das Kita-Jahr 25-26 alles so mit sich bringt. Ab August begrüßen wir dann neue Windelrocker – und auch Förmchenbandenkinder. Wir freuen uns auf das Kennenlernen der Kinder, Eltern und Familien.

Und anlässlich unserer Gruppenumzüge hat dann unsere Bibelrunde stattgefunden. Hier ein kleiner Einblick: Auch Noah aus dem alten Testament musste „umziehen“. Zusammen mit seiner Frau, seinen Söhnen und von jedem Tier ein Paar zog er auf die Arche und dann in ein Neues Land. Gemeinsam mit den Kindern haben wir dann aus den großen dicken Turnmatten eine Arche gebaut. Folgende Tiere sind mit umgezogen: 2 Elefanten, 2 Löwen, 2 Pinguine, 2 Schnecken, 2 Hunde, 2 Tiger, 2 Krokodile, 2 Katzen. Nach und nach war es ganz schön eng auf unserer Arche. Die Geschichte von Noah ging aber weiter! Anschließend hat es 40 Tage lang geregnet. Das ist echt lang. Gemeinsam haben wir bis 40 gezählt und es Papierschnipsel regnen lassen. Als der Regen dann zu Ende war und wieder Land in Sicht war, konnten alle aussteigen und etwas ganz Neues begann für die Menschen und Tiere.

Immer, wenn etwas zu Ende geht, dann kommt was Neues und es ist schön, wenn man sich darauf freuen kann. Somit möchten wir uns nun für dieses Kita- Jahr 24-25 verabschieden.

Wir wünschen allen Familien sonnige, erholsame Sommerferien. Im August freuen wir uns auf ein Wiedersehen in unserer Kita und in unserem Familienzentrum. Schauen Sie gerne mal vorbei. Die neuen Termine unseres offenen „Spatzencafés“ können Sie bereits hier auf der Homepage entnehmen.

Unseren Schulkindern wünschen wir einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in unserem Familienzentrum.

Bis bald und viele Grüße aus dem Brücher Spatzennest