Ratzfatz… – Ök. Kita Wehofen

Duisburg-Walsum. „Mit einer kleinen Gruppe haben wir das Spiel Ratzfatz gespielt. In einer Geschichte werden Dinge benannt, die dann aus Holz auf dem Tisch ausgebreitet liegen. Die Kinder sollen – sobald sie den Gegenstand in der Geschichte hören – schnell zugreifen. Das macht allen viel Freude und wird sehr gerne bei uns gespielt. Auf dem Bild kann man gut die Konzentration sehen…,“ so Melanie Vodicka von der Ök. Kita Wehofen – Ev. Kinderwelt Dinslaken.

Melanie Vodicka nimmt regelmäßig am Arbeitskreis Alltagintegrierte sprachliche Bildung teil, einem internen Fortbildungsangebot der Ev. Kinderwelt, bei dem die Mitarbeitenden die Möglichkeit zu Information und Austausch nutzen.

Systematische alltagsintegrierte Sprachbildung fördert die Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung. Dabei wird im pädagogischen Alltag eine sprachanregende Umgebung bereitgestellt, die alle Kinder von Beginn an erreicht. Entwicklungsbegleitende Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren und eine an Qualitätskriterien orientierte Sprachbildung unterstützen die pädagogische Arbeit mit den Kindern und die Zusammenarbeit mit den Familien.

Text: Melanie Vodicka / Isabel Uhlenhut
Foto: Melanie Vodicka